Schon bei der Planung meiner Wanderung 2013 “Rund um Deutschland” wollte ich den Ort meiner Vorfahren der Familie Bach besuchen. Doch Röddenau im Landkreis Waldeck-Frankenberg lag zu weit von meinem Wanderweg entfernt. Nun auf meinem Weg quer durch Deutschland liegt Röddenau gerade mal 18 Kilometer abseits meiner Wanderroute. Daher ein Muss für mich diesen Ort zu besichtigen.
Ein Vorfahre meiner Familie besuchten von Marburg aus 1791 Röddenau und konnte in den Kirchenbüchern unsere Familie bis 1615 zurückverfolgen. Der erste nachweisbare Vorfahre lt. Kirchenbuch war Jeremias Bach geboren um 1615 in Röddenau. Danach lebte und starb der nächste nachweisliche Vorfahre Engelbert Bach geboren um 1648 in Röddenau. Er hatte elf Kinder. Der Familienstammbaum wurde 15.09.1917 von Wilhelm Bach, er verweilte zu dieser Zeit in Darmstadt, zusammengestellt. Die Familie verzweigte sich in verschiedene Gegenden Deutschlands. Es gab auch eine Auswanderung nach Amerika. Wie es der Zufall will, kam ich 1985 beruflich nach Darmstadt, in die Stadt, in der, der Stammbaum meiner Familie erstellt wurde.
Eine alte Ansichtskarte des Ortes Röddenau ist auch in meinem Besitz. Wie ich über das Internet feststellen konnte, gibt es die Kirche und das Gebäude des alten Bahnhofs immer noch.
Röddenau lt. Wikipedia:
Heute zugehörig zur Gemeinde Frankenberg (Eder) im Edertal im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Eingemeindet: 31. Dezember 1970 Einwohner: 1737 (2012)
Dolles Dorf Hessenschau 20.4.2013
Quelle: youtube
Links:
Röddenau in Wikipedia
Frankenberg (Eder) Stadtteil Röddenau
Evangelische Kirchengemeinde Röddenau
Dolles Dorf Hessenschau 20.4.2013
Landesgeschichtliches Informationssystem: Historische Bilddokumente
Landesgeschichtliches Informationssystem: Historisches Ortslexikon
Meine Ansichtskarte: