Bei meinen Recherchen stieß ich auch auf den Zipfelpass. Er dient dazu nachzuweisen, dass man alle vier äußersten Orte Deutschlands besucht hat. Da die Zipfelorte genau auf meinen Wegen quer und längs durch Deutschland liegen, werde ich diesen Zipfelpass nutzen.
Am Tag der Deutschen Einheit im Jahr 1999 schließen sich die Stadt Görlitz (östlichste Stadt) und die Gemeinden List auf Sylt (nördlichste Gemeinde), Oberstdorf (südlichste Gemeinde) und Selfkant (westlichste Gemeinde) zu einem Zipfelbund zusammen. Genau ein Jahr später wird in Dresden der Zipfelpass präsentiert.
Diesen Zipfelpass zusammen mit einem Stempel erhält man im ersten bereisten Zipfelort, die weiteren Stempel in den drei anderen Orten. Von der offiziellen Webseite des Zipfelbundes kann man den Zipfelpass als PDF-Dokument herunterladen bzw. einsehen.
Um einen Stempel zu erhalten muss der Passinhaber im jeweiligen Ort mindestens eine Übernachtung nachweisen. Wer innerhalb von vier Jahren alle Stempel gesammelt hat, erhält ein „Zipfel-Paket“ mit ortstypischen Produkten der vier Zipfel.
- Selfkant / Tüddern
Gemeindeverwaltung Selfkant
Am Rathaus 13 | 52538 Selfkant
Tel.: 02456 4990 | Fax: 02456 3828
http://www.selfkant.de
- Görlitz / Oberlausitz
Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH
Fleischerstraße 19 | 02826 Görlitz
Tel.: 03581 47570 | Fax: 03581 475727
http://www.goerlitz.de
- Oberstdorf / Allgäu
Tourist-Information im Oberstdorf-Haus
Prinzregenten-Platz 1 | 87561 Oberstdorf
Tel.: 08322 7000 | Fax: 08322 700236
http://www.oberstdorf.de
- List / Sylt
Kurverwaltung List auf Sylt
Landwehrdeich 1 | 25992 List/Sylt
Tel.: 04651 95200 | Fax: 04651 871398
http://www.list.de
Links:
http://www.zipfelbund.de/zipfelpass.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Zipfelpass