Die Zusammenstellung der hier aufgeführten Wander- und Pilgerwege beschränkt sich auf die bekanntesten Wege. Die von mir abschnittsweise zu begehenden regionalen Wanderwege, wurden hier nicht berücksichtig. Genau so wenig habe ich hier die selbst zusammengestellten Tracks auf Wald-, Feld- und Wirtschaftswegen erfasst.
- Wanderweg der Deutschen Einheit
Dieser Wanderweg ist ein innerdeutscher Fernwanderweg. Er beginnt in der östlichsten Stadt Görlitz und endet in der westlichsten Stadt Aachen. Er hat keine eigene Wegeführung, sondern verläuft auf der gesamten Strecke über bestehende Weit-, Haupt- und Fernwanderwege. Daher konnte er in kurzer Zeit realisiert werden. Seine Gesamtlänge beträgt 1.083 Kilometer. Insgesamt sind 24.892 HM (=Höhenmeter) Aufstiege und 24.865 HM zu bewältigen.
- Ökumenischer Pilgerweg
Dieser Pilgerweg orientiert sich am historischen Verlauf der Via Regia, der wichtigen mittelalterlichen Handelsstraße zwischen Kiew und Frankfurt am Main. Auch Jakobspilger nutzten diesen Handelsweg. Er stellt eine wichtige Ost-West-Verbindung dar und beginnt in Görlitz und endet in Vacha. Eröffnet wurde der Pilgerweg 2003. Auf der gesamten Strecke gibt es in gut erreichbaren Abständen ganzjährig einfache Nachtlager. Seine Gesamtlänge beträgt 470 Kilometer. Insgesamt sind 5.610 HM Aufstiege und 5.560 HM zu bewältigen.
- Maximiliansweg
Der Maximiliansweg ist ein Weitwanderweg, der von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden entlang der deutschen Alpen führt. Benannt wurde dieser Wanderweg nach Maximilian II., König von Bayern. Der auf ihm im Sommer 1858 unterwegs war. Er wird auch als der Königsweg bezeichnet. Seine Gesamtlänge beträgt 371 Kilometer. Insgesamt sind 12.806 HM Aufstiege und 12.497 HM zu bewältigen.
- Wanderweg „Romantische Straße“
Die Romantische Straße, zwischen Würzburg und Füssen gelegen, ist seit vielen Jahren eine touristische Attraktion, weit über Deutschlands Grenzen hinaus. Meist jedoch ist man mit Pkw oder Bus darauf unterwegs. Ich selber war auch schon vor vielen Jahren komplett mit dem Pkw dort unterwegs. Doch es gibt auch den Wanderweg und der führt wenn möglich, auf Wald- und Feldwegen abseits der Autostraße entlang. Alle kleinen Orte und Sehenswürdigkeiten werden trotzdem begangen. Ich werde diesen Wanderweg komplett in umgekehrter Richtung von Füssen nach Würzburg erwandern. Seine Gesamtlänge beträgt 458 Kilometer mit 3.739 HM Anstiege und 3.055 HM Abstiege.
- Jakobsweg Vacha – Fulda – Würzburg
Dieser Pilgerweg stellt die Verbindung zwischen den Jakobswegen in Mittel- und Süddeutschland her. Er führt auch ein Stück seines Weges an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze entlang. Da ich gerne auf Pilgerwegen unterwegs bin und dieser Weg genau passend zwischen dem Ende des Wanderweges „Romantische Straße“ und dem Wanderweg „Grünes Band“ an der ehemalichen deutsch-deutschen Grenze liegt, ist es für mich ein Muss hier unterwegs zu sein. Allerdings laufe ich ihn in entgegengesetzter Richtung. Die Gesamtlänge des Pilgerweges beträgt 212,6 Kilometer mit insgesamt 4.483 HM Anstiege und 4.535 HM Abstiege.
- Wanderweg „Das Grüne Band Deutschland“
Das Grüne Band Deutschland ist ein Vorhaben zum Naturschutz und soll das Gebiet der ehemaligen innerdeutschen Grenze schützen. Es ist ein Korridor mit einer Breite von 50 bis 200 Meter. Der Naturschutzgürtel beginnt im Süden in Prex am ehemaligen Dreiländereck Bayern (BRD)/Sachsen (DDR)/Tschechische Republik und führt bis zur Ostsee nach Priwall. Der gleichnamige Wanderweg führt ebenfalls entlang an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und verläuft häufig auf dem Kolonnenweg. Dieser war ein Teil der innerdeutschen Grenzanlage auf der Seite der DDR. Er wurde in Westdeutschland auch als Todesstreifen bezeichnet. Die Gesamtlänge des Wanderweges beträgt 1.473 Kilometer mit insgesamt 11.294 HM Anstiege und 11.837 HM Abstiege.
- Berliner Mauerweg
Der Berliner Mauerweg kennzeichnet den Verlauf der ehemaligen DDR-Grenzanlagen zu West-Berlin. Es ist ein Rundweg und führt auf dem ehemaligen Zollweg (West-Berlin) oder auf dem sogenannten Kolonnenweg entlang. Unterwegs gibt es historische Abschnitte mit Mauerresten oder Mauerspuren und viel Informationen über die Zeit des Mauerbaus und der Mauer. Seine Gesamtlänge beträgt 165 Kilometer mit insgesamt 883 HM Anstiege und 883 HM Abstiege.